Nothilfe - Auffrischungs - Spiel
Weisst Du noch alles aus dem Nothilfekurs?
Versuche die Fragen für dich zu beantworten, und klicke dann auf die Fragen, dann findest Du die richtigen Atwortnen!
Schauen:
Situation überblicken: Was ist geschehen? Wer ist beteiltigt? Wer ist betroffen?
Denken:
Gefahr für Helfende, für Patienten, für andere Personen?
Handeln:
Selbstschutz - Unfallstelle absichern - Maschinen abschalten - Nothilfe leisten
KEINE NOTHILFE LEISTEN BEI GEFAHR FÜR HELFENDE!!!
- Antwortet der Patient?
- Schmerzäusserungen?
- Augen offen?
Lagerung nach dem Bedürfnissen und Wünschen des Patienten
Erstickung durch Verlegung der Atemwege
- Sofort alarmieren
- Oberkörper hochlagern
- Enge Kleider öffnen
- Nitroglycerin wenn es der Patient schon vorher vom Arzt verordnet bekommen hat
- Bei Bewusstlosigkeit: Vorgehen nach ABCD - Schema
Herz - Lungen - Wiederbelegung
Wenn innerhalb von kurzer Zeit 1 Liter Blut verloren geht
- Nicht auf den Rücken klopfen!
- Der Patient soll versuchen, den Fremdkörper mit viel Luft herauszuhusten
- Falls die Atemwege durch Husten nicht freigemacht werden können: Heimlichmanöver (wichtig: anschliessend Kontrolle beim Arzt)
Innerorts: 50 Meter
Ausserorts: 50 - 100 Meter
Auf Autobahn: mindestens 100 Meter
1. Grad: Schmerzhafte Hautrötung, z.B. starker Sonnenbrand
2. Grad: Bildung von Brandblasen
3. Grad: Verschorfung und Verkohlung von Haut und Gewebe (schwarz oder weiss)
Konnstest Du alle 10 Fragen richtig lösen?
Oder ist es Zeit, dein Wissen in 1. Hilfe wieder einmal aufzufrischen? (z. B. den Nothilfekurs wieder einmal zu repetieren oder beim Samariterverein regelmässig mitmachen und das Wissen immer auf dem Laufenden zu halten)
Zugriffe heute: 2 - gesamt: 16117.